Die AZAV Zulassung ist insbesondere für Sie als Träger von Bildungsmaßnahmen, Coachingmaßnahmen oder im Bereich der Privaten Arbeitsvermittlung wichtig,, wenn Sie mit Arbeitsuchende, Langzeitarbeitslose oder Personen arbeiten und diese Personen unterstützen möchten, dass Sie wieder im ersten Arbeitsmarkt integriert werden.
Die Zulassung ist erforderlich, um die eigenen Leistungen im Bereich der Arbeitsförderung/Privaten Arbeitsvermittlung durch die Bundesagentur für Arbeit oder anderen Kostenträger anerkannt und dadurch auch finanziert zu bekommen.
Grundvoraussetzung ist hierbei, dass die Anforderungen der AZAV in puncto Qualitätssicherung, Personal, Räumlichkeiten und Ausstattung, Maßnahmendurchführung erfüllt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Anforderungen zu verstehen und entsprechend umzusetzen. Nur unter dieser Voraussetzung kann eine Zulassung durch eine Fachkundige Stelle erfolgen.
Inhalte:
- AZAV Verordnung / Empfehlungen des Beirates – wo ist der Zusammenhang?
- Welche Vorgaben gibt es für die Abläufe?
- Welche Prozesse oder Verfahren sollten beschrieben sein?
- Welche Kennzahlen müssen erhoben werden?
- Schwerpunkt Maßnahmendurchführung / Arbeitsvermittlung
- Wie müssen die Verträge mit den Teilnehmer*innen gestaltet sein?
- Was ist eine Eignungsfeststellung
- Wofür benötige ich Nachweise
- AMDL – was ist das?
Schulungsort: Kassel / virtuelle Präsenz
Termin: auf Anfrage
Kosten p.P.: 305,00€ zzgl. MwSt. (Alle Seminare sind auch in virtueller Präsenz über unser Konferenzsystem möglich)